Druckbehälter
Wir fertigen geschweißte Stahldruckbehälter, Tanks und atypische Druckbehälter, vertikal oder horizontal, mit einer oder mehreren Druckkammern.Die von uns hergestellten Druckbehälter werden mit einer Zertifizierung versehen, die je nach dem Markt, auf den das Druckgefäß exportiert wird, abweichen können. Innerhalb der EU-Staaten produzieren und beauftragen wir Druckbehälter nach DGRL. Dank der fortschrittlichen Technologie, langjähriger Erfahrung und ausreichenden Produktionsflächen sind wir in der Lage, maßgefertigte Druckbehälter nach Kundenunterlagen einschließlich Transport zum Bestimmungsort zu liefern. Entsprechend der vorgelegten Projektdokumentation erstellen wir für den Kunden immer eine individuelle Preiskalkulation.
Herstellung von Druckbehältern
Unsere Firma verfügt über ausreichende technische und maschinelle Ausrüstung, die die Herstellung von Druckbehältern folgender Parameter ermöglicht:
- maximaler Durchmesser des Gefäßmantels: 2 200 mm
- maximale Länge der einzelnen Gore: 3 000 mm
- maximale Gesamtlänge des Schiffes: 12 000 mm
- maximales Gesamtgewicht des Schiffes: 6000 kg
- Dicke der Ummantelung: 4 – 16 mm
Auf Kundenwunsch können wir Druckbehälter mit Zubehör ausstatten, wie:
- technologische Hälse in der Jacke, Boden und Deckel,
- technologische Rohrleitungen,
- Hälsen für Mess- und Regelgeräte in Mantel, Boden und Deckel,
- Schwimmer- oder Röhrenpegelanzeigen.
Warum Druckbehälter der Firma HANAKOV?
- Innerhalb der EU-Staaten produzieren und beauftragen wir Druckbehälter nach DGRL.
- Unsere Schweißer haben eine erweiterte Zulassung für das Schweißen von Druckbehältern.
- Wir fertigen Druckbehälter für verschiedene Arten von Arbeitsmedien und für die erforderlichen Drücke und Temperaturen.
- Wir liefern den Produkten die technische Begleitdokumentation (Reisepass, EG-Zertifikat, Inspektionsbericht, …).
- Die Qualitätskontrolle wird während der Produktion durchgeführt. die abschließende Bewertung erfolgt durch eine notifizierte Person des TÜV SÜD (wir führen zerstörungsfreie Prüfungen und Druckprüfungen durch).
Inspektion und Qualität von Druckbehälternvessels
- Für die Produktion verwenden wir Materialien, die für die Herstellung von Druckbehältern geeignet sind, die den europäischen Werkstoffzulassungen entsprechen,
- wir stellen Zertifikate (Bescheinigungen) der verwendeten Materialien zur Verfügung; die verwendeten Materialien sind in der Umgebung des Druckbehälters ausreichend beständig und unterliegen keinen Änderungen der chemischen und physikalischen Eigenschaften,
- Innerhalb der EU-Staaten produzieren und beauftragen wir Druckbehälter in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Richtlinie 97/23 / EG des Europäischen Parlaments und des Rates (PED-Richtlinie) bis zum Modul G inkl. In Übereinstimmung mit Regierungsverordnung Nr.26 / 2003 Slg.,
- Unsere Mitarbeiter, die dauerhafte Verbindungen herstellen, haben eine erweiterte Zulassung für das Schweißen von Druckbehältern, und ihre Qualifikation wird gemäß der PED-Richtlinie bewertet,
- Schweißverfahren für dauerhafte Verbindungen von Druckgeräten sind von der notifizierten Person von TÜV SÜD,
- Die Prüfung der dauerhaften Verbindungen von Druckgeräten erfolgt durch qualifizierte Personen nach den einschlägigen Normen (EN, ČSN, DIN) nach Kapillarmethode, Durchdringung und Ultraschallverfahren oder durch Radiographie nach Kundenwunsch,
- we execute final surface treatment by means of ecological paints in our own paint shop; alternatively, surface METALLIZATION (zinc plating) is possible; we provide the pressure vessels with the specified CE marking and marking of the individual pressure-stressed components of pressure vessels,
- Wir sorgen für interne Kontrollen während der Produktion und Überwachung der abschließenden Bewertung,
- Wir führen die abschließenden zerstörungsfreien Prüfungen und Druckprüfungen im Rahmen der abschließenden Bewertung der abgeschlossenen Druckbehälter durch,
- Die notifizierte Person, die die Druckprüfungen unserer Schiffe überwacht, ist TÜV SÜD,
- Wir liefern technische Begleitpapiere für Produkte – beigefügter Reisepass des Druckbehälters mit dem Abschlusszeugnis, mit EG-Zertifikat und EG-Prüfung der Einheit, mit dem Inspektionsbericht und der EG-Konformitätserklärung,
- Die Konformitätsbewertung jedes Geräts vor seiner Markteinführung erfolgt durch die EG-Prüfung.