Metallisierung

HANAKOV, spol. s r.o.

Metallisierung

HANAKOV, spol. s r.o.

Metallisierung

Wir verfügen über einen Arbeitsplatz zur Oberflächenbehandlung der Metallisierung (sog. Chipping) – Aufbringen von nicht korrodierendem geschmolzenem Metall auf die Oberfläche. Dank der modernen Technologie der Elektrometallisierung sind wir in der Lage, die hohe Qualität der aufgetragenen Beschichtung (hohe Haftung und Beständigkeit der Beschichtung) auch bei hoher Arbeitsplatzleistung und sogar bei niedrigen Betriebskosten sicherzustellen.

Wir führen auch die klassische Gasmetallisierung durch, bei der das nicht korrodierende Metall durch Aufsprühen mit einer Acetylenflamme und Druckluft aufgetragen wird.

Maximale Abmessungen des zu metallisierenden Gegenstands (Produkts):

  • 5,5x 3,5x 3,0 m – das Fassungsvermögen unserer Metallisierungsbox

.

.

Metallisierung

Wir verfügen über einen Arbeitsplatz zur Oberflächenbehandlung der Metallisierung (sog. Chipping) – Aufbringen von nicht korrodierendem geschmolzenem Metall auf die Oberfläche. Dank der modernen Technologie der Elektrometallisierung sind wir in der Lage, die hohe Qualität der aufgetragenen Beschichtung (hohe Haftung und Beständigkeit der Beschichtung) auch bei hoher Arbeitsplatzleistung und sogar bei niedrigen Betriebskosten sicherzustellen.

Wir führen auch die klassische Gasmetallisierung durch, bei der das nicht korrodierende Metall durch Aufsprühen mit einer Acetylenflamme und Druckluft aufgetragen wird.

Maximale Abmessungen des zu metallisierenden Gegenstands (Produkts):

  • 5,5x 3,5x 3,0 m – das Fassungsvermögen unserer Metallisierungsbox

.

Oberflächen nach Stärke

  • Dünne Schichten – sie schützen nur die Oberfläche des Grundmaterials, sie werden nicht mechanisch beansprucht, die Hauptanforderungen sind, dass die Schicht nicht zu porös ist, eine gute Haftung aufweist, nicht bricht und von selbst abfällt .
  • Schichten mit höherer Festigkeit – sie werden in der Regel nach dem Auftragen verarbeitet, sie sind im Betrieb mechanischen Belastungen ausgesetzt, eine ausreichende Festigkeit ist erforderlich.

.

Oberflächen nach Stärke

  • Dünne Schichten – sie schützen nur die Oberfläche des Grundmaterials, sie werden nicht mechanisch beansprucht, die Hauptanforderungen sind, dass die Schicht nicht zu porös ist, eine gute Haftung aufweist, nicht bricht und von selbst abfällt .
  • Schichten mit höherer Festigkeit – sie werden in der Regel nach dem Auftragen verarbeitet, sie sind im Betrieb mechanischen Belastungen ausgesetzt, eine ausreichende Festigkeit ist erforderlich.

Metallisierung von Drähten

  • Zink (Reinheit 99,5 % und höher) – wird zum allgemeinen Schutz von Stahloberflächen verwendet, bei Verwendung in der chemischen Industrie wird eine zusätzliche nasse Deckschicht empfohlen,
  • Aluminium (Reinheit 99,5 %) – beständiger gegen saure Umgebungen und hohe Temperaturen (z. B. Auspuff, Rohre),
  • Legierungen – Zinacor 850 = Zn (85 %) + Al (15 %)-Legierung – um die entsprechenden Eigenschaften beider Metalle zu vereinen, leichtes Mapping nach der Anwendung stellt keinen Funktionsmangel dar

Kommentar:

  • Die Metallisierung dient hauptsächlich dem Korrosionsschutzspritzen von Zn, ZnAl und Al, kann aber auch zum Spritzen dekorativer oder funktioneller Stahlbeschichtungen verwendet werden
  • Metallisierung mit Zink oder einem anderen leicht schmelzbaren Material, es ist auch möglich, nichtmetallische Materialien zu metallisieren,
  • behandelte Produkte haben eine viel längere Lebensdauer,
  • Die gebildete Metallschicht verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Sauerstoff an die Metalloberfläche und verhindert so das Auftreten von Korrosion und verlängert die Lebensdauer metallisierter Einheiten um ein Vielfaches.
  • Beschichtungen, die standardmäßig mit Zink, Aluminium oder der Legierung Zinacor 850 ausgeführt werden,
  • Bei Bedarf kann eine Schicht von 40–250 Mikrometer aufgetragen werden.
  • Heißgespritzte Metalle können unter bestimmten Bedingungen weiterverarbeitet werden – Drehen, Schleifen,
  • die aufgetragene Schicht der Metallbeschichtung wird kontinuierlich gemessen,
  • auch nach der Metallisierung kann eine Nasslackierung oder eine andere Oberflächenbehandlung folgen,
  • In Kooperation bieten wir in der Regel die Feuerverzinkung unserer Produkte an.

.

.

Metallisierung von Drähten

  • Zink (Reinheit 99,5 % und höher) – wird zum allgemeinen Schutz von Stahloberflächen verwendet, bei Verwendung in der chemischen Industrie wird eine zusätzliche nasse Deckschicht empfohlen,
  • Aluminium (Reinheit 99,5 %) – beständiger gegen saure Umgebungen und hohe Temperaturen (z. B. Auspuff, Rohre),
  • Legierungen – Zinacor 850 = Zn (85 %) + Al (15 %)-Legierung – um die entsprechenden Eigenschaften beider Metalle zu vereinen, leichtes Mapping nach der Anwendung stellt keinen Funktionsmangel dar

Kommentar:

  • Die Metallisierung dient hauptsächlich dem Korrosionsschutzspritzen von Zn, ZnAl und Al, kann aber auch zum Spritzen dekorativer oder funktioneller Stahlbeschichtungen verwendet werden
  • Metallisierung mit Zink oder einem anderen leicht schmelzbaren Material, es ist auch möglich, nichtmetallische Materialien zu metallisieren,
  • behandelte Produkte haben eine viel längere Lebensdauer,
  • Die gebildete Metallschicht verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Sauerstoff an die Metalloberfläche und verhindert so das Auftreten von Korrosion und verlängert die Lebensdauer metallisierter Einheiten um ein Vielfaches.
  • Beschichtungen, die standardmäßig mit Zink, Aluminium oder der Legierung Zinacor 850 ausgeführt werden,
  • Bei Bedarf kann eine Schicht von 40–250 Mikrometer aufgetragen werden.
  • Heißgespritzte Metalle können unter bestimmten Bedingungen weiterverarbeitet werden – Drehen, Schleifen,
  • die aufgetragene Schicht der Metallbeschichtung wird kontinuierlich gemessen,
  • auch nach der Metallisierung kann eine Nasslackierung oder eine andere Oberflächenbehandlung folgen,
  • In Kooperation bieten wir in der Regel die Feuerverzinkung unserer Produkte an.

Senden Sie eine Anfrage

Share This