Jetten

HANAKOV, spol. s r.o.

Jetten

HANAKOV, spol. s r.o.

Jetten

Beim Strahlverfahren wird ein geeignetes Strahlmittel verwendet, um die gewünschte Oberfläche des Objekts (Produkts) zu reinigen, aufzurauen oder auf andere Weise zu verändern, bevor es seiner endgültigen Behandlung, wie Lackierung, Metallisierung usw., unterzogen wird.

Es wird hauptsächlich für Metalle, Metallprodukte, Stahlkonstruktionen und möglicherweise auch für andere Materialien verwendet (unser Unternehmen ist ausschließlich auf die Oberflächenbehandlung von Metallen spezialisiert).

Als Schleifmittel wird ein weiches Metallgranulat verwendet, bei besonderen Anforderungen ist es jedoch möglich, nichtmetallische Schleifmittel oder umgekehrt scharfkantige Metallschleifmittel mit größerer Härte zu verwenden. Das Strahlmittel wird entsprechend dem Material der gestrahlten Objekte ausgewählt.

Aufmerksamkeit! Beim Strahlen kann es aufgrund der Verletzung der Oberflächenstruktur und der Freisetzung innerer Spannungen zu Verformungen (Biegung) von dünnen oder perforierten Blechen (0,5 – 1 mm) kommen. Allerdings können diese Teile auch mit einer anderen Technologie problemlos gestrahlt werden, nämlich durch einen geschulten und erfahrenen Bediener mit einem pneumatischen Drucksystem, bei dem ein feineres Strahlmittel bei geringerem Druck verwendet wird.

.

.

Jetten

Beim Strahlverfahren wird ein geeignetes Strahlmittel verwendet, um die gewünschte Oberfläche des Objekts (Produkts) zu reinigen, aufzurauen oder auf andere Weise zu verändern, bevor es seiner endgültigen Behandlung, wie Lackierung, Metallisierung usw., unterzogen wird.

Es wird hauptsächlich für Metalle, Metallprodukte, Stahlkonstruktionen und möglicherweise auch für andere Materialien verwendet (unser Unternehmen ist ausschließlich auf die Oberflächenbehandlung von Metallen spezialisiert).

Als Schleifmittel wird ein weiches Metallgranulat verwendet, bei besonderen Anforderungen ist es jedoch möglich, nichtmetallische Schleifmittel oder umgekehrt scharfkantige Metallschleifmittel mit größerer Härte zu verwenden. Das Strahlmittel wird entsprechend dem Material der gestrahlten Objekte ausgewählt.

Aufmerksamkeit! Beim Strahlen kann es aufgrund der Verletzung der Oberflächenstruktur und der Freisetzung innerer Spannungen zu Verformungen (Biegung) von dünnen oder perforierten Blechen (0,5 – 1 mm) kommen. Allerdings können diese Teile auch mit einer anderen Technologie problemlos gestrahlt werden, nämlich durch einen geschulten und erfahrenen Bediener mit einem pneumatischen Drucksystem, bei dem ein feineres Strahlmittel bei geringerem Druck verwendet wird.

.

Sprengausrüstung

Die von unserem Unternehmen eingesetzte stationäre Strahlanlage (Strahlbox – Blaster) basiert auf dem mechanischen Abwerfen von Strahlpartikeln mittels Wurfrädern. Die Gegenstände (Produkte) werden in der Wurfbox an den Haken des elektrischen Hebezeugs aufgehängt, die sich während des Zyklus drehen und sich gleichzeitig horizontal vor den Wurfrädern bewegen. Über eine Druckkammer wird der Düse Druckluft zugeführt. Die Luft aus dem Strahl wird durch einen ökologischen Filter mit Ventilator gefiltert. Das verwendete Strahlmittel wird größtenteils recycelt. Der gesamte Strahlvorgang erfolgt automatisch.

Spezifikationen:

  • maximaler Werkstückdurchmesser: 2500 mm
  • maximale Werkstückhöhe: 3500 mm
  • maximale Hakenkapazität: 1600 kg

.

Sprengausrüstung

Die von unserem Unternehmen eingesetzte stationäre Strahlanlage (Strahlbox – Blaster) basiert auf dem mechanischen Abwerfen von Strahlpartikeln mittels Wurfrädern. Die Gegenstände (Produkte) werden in der Wurfbox an den Haken des elektrischen Hebezeugs aufgehängt, die sich während des Zyklus drehen und sich gleichzeitig horizontal vor den Wurfrädern bewegen. Über eine Druckkammer wird der Düse Druckluft zugeführt. Die Luft aus dem Strahl wird durch einen ökologischen Filter mit Ventilator gefiltert. Das verwendete Strahlmittel wird größtenteils recycelt. Der gesamte Strahlvorgang erfolgt automatisch.

Spezifikationen:

  • maximaler Werkstückdurchmesser: 2500 mm
  • maximale Werkstückhöhe: 3500 mm
  • maximale Hakenkapazität: 1600 kg

Eine Oberflächenbehandlung durch Strahlen wird empfohlen

  • zum Zweck der Korrosionsbeseitigung oder für einen optischen Effekt (Vereinheitlichung der Oberflächenrauheit vor dem Lackieren, Metallisieren (Polieren) usw.), wenn es erforderlich ist, sämtlichen Schmutz, Fett und Unebenheiten zu entfernen,
  • Entfernen von Zunder und Rost vor dem Lackieren, Entfernen alter Beschichtungen, Reinigen von Schweißnähten für defektoskopische Messungen, Reinigen nach dem Schneiden, Reinigen von Metallen vor und nach dem Löten,
  • Verstärkung beanspruchter Oberflächen (z. B. Zahnräder), Oberflächenbehandlung zum Verzinken,
  • Reinigen von Gussteilen in der Gießereiindustrie, Mattieren und Satinieren von Edelmetallen (Edelstahl, Messing),
  • Behandlung von Aluminium vor dem Eloxieren,
  • Renovierung alter Dinge – Komplettreinigung bei der Rekonstruktion von Oldtimern, Dekarbonisierung von Autoteilen,
  • Das Kratzen ist eine der effektivsten und kostengünstigsten Methoden zur Oberflächenbehandlung von Materialien

.

Senden Sie eine Anfrage

Share This